11. April 2018 | Schleswig
Themen: Wohnungsbau | Geschäfts- und Wohngebäude
Foto v. r.: Damian Promnik, Köster-Projektleiter Hochbau Kiel, Bauherrin Sybille-Schmid-Sindram, Sascha Sindram, Köster-Polier Michael Nehlsen, Architekt Paul Sindram und Nina Sindram.
Schmid-Sindram trotzte dem eisigen Ostwind ebenso wie die zahlreichen geladenen Gäste – unter ihnen der CDU-Landtagsabgeordnete Hans-Jörg Arp und der Vizepräsident des Deutschen Bundestages, Wolfgang Kubicki (FDP), der das Projekt besonders lobte: Das Wohnquartier werde für neue Kaufkraft sorgen und Schleswig guttun. Auch Bürgermeister Arthur Christiansen betonte, dass Sybille Schmid-Sindram mit ihrem Projekt einen "wichtigen Beitrag zur Stadtentwicklung" leiste. Es werde die Innenstadt beleben.
Architekt Paul Sindram verwies darauf, dass für den modernen Komplex bereits 400 Anfragen potenzieller Mieter vorlägen. Schleswig könne das „ja doch außergewöhnliche Bauprojekt“ mit den hellen Klinker-Fassaden und den großen Glasfronten gut vertragen. In den zurückliegenden Jahren habe man sich mehr und mehr von der alltäglichen Kleinstadtarchitektur verabschiedet, so Sindram. Bereits seit August 2016 arbeit der Köster-Geschäftsbereich Hochbau Kiel an dem Großprojekt im Auftrag der Waterkant Immobilien GmbH & Co. KG. Die Fertigstellung des ersten Gebäudes ist für Oktober geplant. Das komplette Bauvorhaben, mit dem die Innenstadt Schleswigs näher an die Schlei rücken wird, soll in gut einem Jahr abgeschlossen sein.
Finden Sie hier Ihren persönlichen Ansprechpartner für den Bereich Geschäfts- und Wohngebäude.
Das Newsletter-Angebot der Köster-Gruppe
Jetzt hier registrieren!
Köster-Bauimpulse: Unser Newsletter-Angebot