Ich bin Larissa Brandt und Bauleiterin im Hochbau Weser-Ems. Ich habe meine Bachelorarbeit bei Köster geschrieben und auch schon ein Praktikum hier absolviert. Anschließend war ich zuerst in der Arbeitsvorbereitung tätig und bin seit 2019 komplett in die Bauleitung eingestiegen.
Was macht eigentlich eine Bauleiterin?
Als Bauleiterin prüfe ich die Bauleistung, mache Soll-ist-Abgleiche und koordiniere die Nachunternehmer. Eine der wichtigsten Aufgaben ist die vorausschauende Planung in Bezug auf die Termine. Außerdem übernehme ich die Qualitätsprüfung und -sicherung sowie die Kommunikation mit den Planerinnen und Planern und den Bauherren.
Larissa, warum kannst du Köster?
Ich bin sehr ehrgeizig, habe einen starken Teamgeist und bin flexibel. Gerade in der Bauleitung sollte man bereit sein, Herausforderungen zu lösen und auch Kompromisse einzugehen. Außerdem möchte ich als Person in der ersten Reihe stehen und sehen, wie ein Gebäude wächst. Ich finde es schön, Entscheidungen zu treffen und bei der Entstehung eines Gebäudes mitzuwirken. Das begeistert mich immer wieder aufs Neue und macht mich stolz auf unsere Leistung. Wir bauen individuell und somit einzigartig!
Was kann Köster für dich?
Bei Köster kann ich meinen Beruf sehr gut mit meiner Familie vereinbaren. Ich bin frei in der Arbeitszeit und kann nach Absprache auch Homeoffice machen. Zur Zeit des Homeschoolings konnte ich meine Kinder auch mal mit ins Büro nehmen. Außerdem haben Mitarbeitende bei Köster viele Möglichkeiten, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln. In meinem Beispiel war es so, dass ich in der Arbeitsvorbereitung tätig war, was nicht zu mir und meinen Vorstellungen gepasst hat. Nach einem Gespräch mit meinem Bereichsleiter habe ich die Chance auf eine Position in der Bauleitung bekommen.
Auf welches Projekt bist du besonders stolz?
Ich habe am Bauvorhaben im Wissenschaftspark in Osnabrück mitgewirkt. Das Gebäude ist in kurzer Zeit mit einem hohen Qualitätsstandard entstanden, was sehr anspruchsvoll war. Dort hat wirklich das gesamte Unternehmen zusammengearbeitet, um das Projekt zu entwickeln, damit die Termine und auch die beauftragte Qualität eingehalten werden. Genau dieses Zusammenspiel finde ich sehr wichtig und hat auch super funktioniert. Das Bauvorhaben wird auch als BIM-Beispiel in Schulungen genutzt und macht mich stolz.
Was zeichnet dein Team aus?
Der Zusammenhalt zeichnet unser Team aus und ist bei uns sehr ausgeprägt. Ich sage immer wieder „Gemeinsam sind wir stark.“ Und das wird bei unseren Bauvorhaben und in unserem Team gelebt. Außerdem haben wir sehr hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen.
Köster-Bauimpulse: Unser Newsletter-Angebot