main

Bauleiterin Hochbau Weser-Ems

Larissa Brandt

Ich bin Larissa Brandt und Bauleiterin im Hochbau Weser-Ems. Ich habe meine Bachelorarbeit bei Köster geschrieben und auch schon ein Praktikum hier absolviert. Anschließend war ich zuerst in der Arbeitsvorbereitung tätig und bin seit 2019 komplett in die Bauleitung eingestiegen.

 

Was macht eigentlich eine Bauleiterin?

Als Bauleiterin prüfe ich die Bauleistung, mache Soll-ist-Abgleiche und koordiniere die Nachunternehmer. Eine der wichtigsten Aufgaben ist die vorausschauende Planung in Bezug auf die Termine. Außerdem übernehme ich die Qualitätsprüfung und -sicherung sowie die Kommunikation mit den Planerinnen und Planern und den Bauherren.

 

Larissa, warum kannst du Köster?

Ich bin sehr ehrgeizig, habe einen starken Teamgeist und bin flexibel. Gerade in der Bauleitung sollte man bereit sein, Herausforderungen zu lösen und auch Kompromisse einzugehen. Außerdem möchte ich als Person in der ersten Reihe stehen und sehen, wie ein Gebäude wächst. Ich finde es schön, Entscheidungen zu treffen und bei der Entstehung eines Gebäudes mitzuwirken. Das begeistert mich immer wieder aufs Neue und macht mich stolz auf unsere Leistung. Wir bauen individuell und somit einzigartig!

Ich möchte als Person in der ersten Reihe stehen und sehen, wie ein Gebäude wächst. Ich finde es schön, Entscheidungen zu treffen und bei der Entstehung eines Gebäudes mitzuwirken. Das begeistert mich immer wieder aufs Neue und macht mich stolz auf unsere Leistung. Wir bauen individuell und somit einzigartig.

Was kann Köster für dich?

Bei Köster kann ich meinen Beruf sehr gut mit meiner Familie vereinbaren. Ich bin frei in der Arbeitszeit und kann nach Absprache auch Homeoffice machen. Zur Zeit des Homeschoolings konnte ich meine Kinder auch mal mit ins Büro nehmen. Außerdem haben Mitarbeitende bei Köster viele Möglichkeiten, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln. In meinem Beispiel war es so, dass ich in der Arbeitsvorbereitung tätig war, was nicht zu mir und meinen Vorstellungen gepasst hat. Nach einem Gespräch mit meinem Bereichsleiter habe ich die Chance auf eine Position in der Bauleitung bekommen.

 

Auf welches Projekt bist du besonders stolz?

Ich habe am Bauvorhaben im Wissenschaftspark in Osnabrück mitgewirkt. Das Gebäude ist in kurzer Zeit mit einem hohen Qualitätsstandard entstanden, was sehr anspruchsvoll war. Dort hat wirklich das gesamte Unternehmen zusammengearbeitet, um das Projekt zu entwickeln, damit die Termine und auch die beauftragte Qualität eingehalten werden. Genau dieses Zusammenspiel finde ich sehr wichtig und hat auch super funktioniert. Das Bauvorhaben wird auch als BIM-Beispiel in Schulungen genutzt und macht mich stolz.

 

Was zeichnet dein Team aus?

Der Zusammenhalt zeichnet unser Team aus und ist bei uns sehr ausgeprägt. Ich sage immer wieder „Gemeinsam sind wir stark.“ Und das wird bei unseren Bauvorhaben und in unserem Team gelebt. Außerdem haben wir sehr hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen.

Karrierestorys

Weitere Karrierestorys von unseren Mitarbeitenden

Alle sind sehr offen und gut darauf vorbereitet, dass wir in den Bereichen eingesetzt werden. So sind die Arbeitsplätze und die Ausstattung bei unserem Start in den Bereichen vorbereitet und wir können direkt am ersten Tag mit Aufgaben anfangen. Wir werden eingebunden und können Verantwortung übernehmen.
Annika Hallmeyer | Duale Studentin Betriebswirtschaft mit Ausbildung zur Industriekauffrau
Story lesen
Jedes Bauvorhaben hat andere Ansprüche. Das macht einfach Spaß, sich mit wechselnden Anforderungen zu beschäftigen. Aufgrund ständiger Absprachen mit Polieren und Bauleiten, kann ich fortwährend mein Wissen in anderen Fachbereichen erweitern. Mein Arbeitsfeld ist sehr vielfältig.
Kirsten Dannemann | Abrechnerin / Vermesserin
Story lesen
Ich bin besonders stolz auf die Teamleistungen, die wir bei unseren letzten Projekten erreicht haben und unsere stetige Weiterentwicklung, sei es als Team oder in der Prozessoptimierung. Gemeinsam schaffen wir einen hohen Lern- und Erfahrungsprozess.
Dominique Gladziejewski | Planungskoordinatorin im Hochbau Hamburg Logistikimmobilien
Story lesen
Der Zusammenhalt untereinander ist das, was Köster wirklich auszeichnet. Ich habe das Gefühl, dass hier viel Entwicklung stattfindet und man immer besser werden will. Es gibt viele durchdachte Abläufe, die Köster von anderen Unternehmen unterscheidet.
Kilian Rost | Bauleiter, Energieinfrastruktur
Story lesen
Mich motiviert, dass wir im Wohnungsbau Grundbedürfnisse erfüllen: Nämlich Wohnraum beziehungsweise ein Zuhause für Menschen zu schaffen. Das ist mein Antrieb: die Sinnhaftigkeit meiner Tätigkeit.“
Eike Hestermann | Bereichsleiter, Hochbau Hamburg Wohnen
Story lesen
Mir gefällt es zu schauen, wie wir Dinge optimieren können und setze mich in meinem Job mit Innovationen auseinander. Dabei versinke ich manchmal in der Planungswelt oder auch in der Kalkulation und kann mich komplett mit der Beleuchtungsberechnung oder der Netzplanung beschäftigen.
Jan Pfeiffer | Fachprojektleiter Elektrotechnik, Technische Gebäudeausrüstung (TGA) KC
Story lesen
Köster geht sehr gut auf die Wünsche der Mitarbeitenden ein. Sie helfen einem bei Weiterbildungen, auch wenn man sich für eine andere Position weiterbilden möchte. Köster ist da sehr offen und unterstützend und legt einem keine Steine in den Weg.
Luca Möhlmeyer | Rohrleitungsbauer, Energieinfrastruktur
Story lesen
Mich begeistert vor allem, dass ich an Sachen arbeiten kann, bei denen ich das fertige Ergebnis sehen kann. Außerdem ist jedes Bauvorhaben individuell, sodass immer neue Aufgaben anstehen und ich neue Herausforderungen überwinden muss.
Justin Pientka | Auszubildender zum technischen Systemplaner
Story lesen
Ich mag Herausforderungen, sei es technischer oder menschlicher Art. Jedes Projekt ist technisch anders und ich habe mit vielen Menschen mit verschiedenen Charakteren zu tun. Außerdem habe ich Spaß daran neue Methoden und Arbeitsweisen kennenzulernen und dann auch bei zukünftigen Bauvorhaben anzuwenden.
Kathrin Murawski | Jungbauleiterin, Hochbau Rhein
Story lesen
Besonders begeistert mich das eigenständige Handeln und der große Entscheidungsspielraum. Ich kann mich bei den Projekten ein Stück weit selbst verwirklichen, indem ich meine eigenen Ideen einbringe und die Prozesse analytisch auswerte und verbessere.
Kevin Dey | Bauleiter im Hochbau Hamburg Wohnen
Story lesen
Köster zeichnet für mich zum einen das große Leistungsspektrum aus, das wir abbilden. Von der Planung über den Hoch- und Tiefbau bietet Köster weitere Leistungen an, dabei ist alles aus einer Hand möglich. Und genau das macht mir Spaß: Dass ich in einem facettenreichen Unternehmen arbeite und die verschiedensten Bauvorhaben betreuen kann, die individuell auf den Kunden abgestimmt sind.
Lars Engbers | Bauleiter im Hochbau Münster
Story lesen
Da wir bei Köster interessante und vor allem individuelle Bauvorhaben betreuen, haben wir dementsprechend auch die unterschiedlichsten Anforderungen. Dabei kann ich zwar auf eine gute Prozessstruktur zurückgreifen, muss aber trotzdem kreativ Denken. Außerdem kann ich aktiv daran mitarbeiten, mein Arbeitsumfeld zu gestalten, das weiß ich sehr zu schätzen!
Marius Schlösser |  Fachplaner Technische Gebäudeausrüstung (TGA)
Story lesen
Köster ist ein Familienunternehmen und es ist besonders, dass weiterhin ein Mitglied der Gründerfamilie mitwirkt. Trotz der Unternehmensgröße können die Bereiche individuell arbeiten. Jede Bereichsleitung hat die Flexibilität, ihr Team nach eigenen Vorstellungen zu führen. Dadurch entsteht Vertrauen.
Nikola Schröder | Stellvertretende Bereichsleiterin, Hochbau Hamburg Logistikimmobilien
Story lesen
Köster zeichnet sich für mich durch die Fortschrittlichkeit und Innovationsfähigkeit aus. Außerdem finde ich es sehr spannend, dass das Thema BIM stark verfolgt und weiter ausgebaut wird. Dabei ermöglichen die Strukturen und die einheitlichen Prozesse die Vernetzung zwischen den Bereichen und Niederlassungen.
Svenja Mevert | Bauzeichnerin / BIM-Modelliererin, Hochbau Kiel
Story lesen
Alle sind unglaublich engagiert und setzen sich super ein. Alle versuchen sich gegenseitig zu unterstützen und packen mit an, so machen insbesondere die herausfordernden Projekte großen Spaß. Ich bin auch der Meinung, dass man nur im Team gut funktioniert.
Torben Weghöft | Projektleiter, Hochbau Hamburg Logistikimmobilien
Story lesen
Mich zeichnet besonders meine Erfahrung aus, die ich in meiner vierzigjährigen Betriebszugehörigkeit gesammelt habe. Dabei ist jedes Bauvorhaben wie ein Kind für mich.
Willi Brandt | Polier im Hochbau Münster
Story lesen