Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d)

3 Jahre
BBS Ammerland
Osnabrück

Über den Job

Das können Baugeräteführer bei Köster

Mit unserer Ausbildung zum Baugeräteführer eröffnen sich dir zahlreiche spannende Möglichkeiten. Bei uns lernst du verschiedene Baumaschinen wie Bagger oder Radlader sicher und effizient zu bedienen. Diese Fähigkeiten sind nicht nur vielseitig einsetzbar, sondern auch sehr gefragt. Wenn du gerne praktisch arbeitest und dich für Technik interessiert, bist du bei uns genau richtig.

Während du in der Berufsschule vor allem die verschiedenen Arbeiten der Bauchtechnik kennenlernst, wird dir bei uns auf der Baustelle darüber hinaus alles Wichtige zum Umgang mit Vermessungsgeräten und Maschinenelementen beigebracht.

Dabei sein, wenn Großes entsteht

Unternehmen im Bauwesen sorgen täglich dafür, dass geplante Projekte Wirklichkeit werden. Die Ausführung von Bauarbeiten, vom Aushub bis zur Fertigstellung von Gebäuden, erfordert nicht nur technisches Wissen, sondern auch den Umgang mit der Technik und den Maschinen.

Als Baugeräteführer*in bist du ein essenzieller Teil dieses Prozesses. Du bedienst Maschinen, die dabei helfen, die Grundlage für große Bauwerke zu schaffen. Ob bei der Erdbewegung, dem Transport von Materialien oder der präzisen Arbeit mit Baumschienen – deine Fähigkeiten und deine Verantwortung sind entscheidend, um Jahr für Jahr zahlreiche Bauprojekte zu realisieren.

Die wichtigsten Aufgaben

  • Anlegen der Baustelle und die Durchführung von Erdarbeiten sowie das errichten von Oberflächen
  • Den Umgang und das Bedienen unterschiedlicher Baugeräte lernen
  • Herstellung, Wiederverfüllung und Verdichtung von Rohrgräben und Baugruben
  • Von Beginn an aktive Einbindung in das Baustellenteam

Vergütung

Da stimmt auch die Bezahlung

Während deiner Ausbildung erhältst du eine monatliche Ausbildungsvergütung von uns. Wie in jeder Ausbildung steigt das Gehalt mit jedem Jahr an. Die Vergütung beträgt zurzeit monatlich brutto

1080 €

Im 1. Ausbildungsjahr

1300 €

Im 2. Ausbildungsjahr

1550 €

Im 3. Ausbildungsjahr

Dein Weg zu Köster

So kannst du dich bewerben

  • Schritt 1

    Bewerbung

    Einfach und schnell online: Auf „Jetzt bewerben“ klicken und Bewerbungsunterlagen digital einreichen – oder initiativ bewerben. Nach dem Erhalt deiner Bewerbung bekommst Du von uns eine Eingangsbestätigung. Deine Unterlagen schauen wir uns dann sorgfältig an und melden uns umgehend bei dir zurück.
  • Schritt 2

    Kennenlernen

    Kannst du uns mit deiner Bewerbung überzeugen, laden wir dich zum persönlichen Kennenlernen ein. Du kommst zu uns ins Unternehmen, lernst die relevanten Personen kennen und wir können gemeinsam erörtern, ob es für beide Seiten passt. Auf Wunsch kann das erste Gespräch auch online stattfinden.

    Persönliches Gespräch von ca. 1–2 Stunden

  • Schritt 3

    Detailklärung

    Weil wir Menschen suchen, die gemeinsam mit uns vorankommen wollen und unsere Freude am Erfolg teilen, klären wir zusammen offene Fragen und die letzten Details. Wir wollen sicher gehen: Du kannst Köster und Köster kann dich weiterbringen. 

    Remote oder persönliches Gespräch von ca. 1 Stunde

  • Schritt 4

    Vertragsunterzeichnung

    Wenn alles für beide Seiten passt, heißt es: Herzlichen Glückwunsch! Wir laden dich zur Vertragsunterzeichnung zu uns ein oder schicken dir deinen Vertrag mit der Post zu. Ganz, wie du willst.     

    Rückmeldung nach ca. 1 Woche

FAQ

Antworten auf häufige Fragen

Kleine Tipps, große Wirkung: Wenn du die folgenden Bewerbungstipps beherzigst, hilfst du uns gleich einen guten Eindruck von dir zu bekommen. Der wichtigste Tipp ist aber immer noch: Bewirb dich einfach bei uns – wir freuen uns, dich kennenzulernen! 

Sobald die Stelle auf unserem Stellenmarkt ausgeschrieben ist, kannst du dich bewerben. Du findest kein passendes Stellenangebot, möchtest dich aber trotzdem bei uns bewerben? Kein Problem, bewirb dich einfach über den Button Initiativbewerbung in unserem Karriereportal oder schick uns eine E-Mail an karriere@koester-bau.de. Je eher du dich bewirbst, desto besser: Wir haben immer nur ein begrenztes Kontingent an Ausbildungsplätzen zur Verfügung.

Am besten reichst du deine Bewerbung digital ein. Das geht ganz einfach: Ruf das passende Stel-lenangebot auf, klick auf „Jetzt bewerben“ und lad deine Dokumente hoch. Auch eine Initiativ-bewerbung ist digital möglich. Bewirb dich einfach über den Button Initiativbewerbung in unse-rem Karriereportal oder schick uns eine E-Mail an karriere@koester-bau.de.

Wir freuen uns, wenn du mit deiner Bewerbung folgende Dokumente hochlädst:

  • dein Anschreiben, das deine Stärken herausstellt und uns vermittelt, warum du gerade diese Ausbildung oder dieses duale Studium machen möchtest,
  • deinen tabellarischen Lebenslauf, in dem wir deinen bisherigen Werdegang nachvollziehen können und die wichtigsten Dinge über dich erfahren,
  • dein aktuelles Schulzeugnis. Sollten sich deine Noten zum letzten Zeugnis deutlich verändert haben, lade gerne zwei Zeugnisse hoch.

Sobald wir deine Bewerbung erhalten haben, schicken wir dir eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Anschließend werden deine Unterlagen bei uns auf Vollständigkeit geprüft. Wir melden uns danach in der Regel ein weiteres Mal per E-Mail, um dir zu sagen, wie es weitergeht. Schau also bitte regelmäßig in dein E-Mail-Postfach, damit du unsere Nachricht nicht verpasst.

Der Termin kommt immer näher und du wirst immer nervöser. Kein Problem! Genauso haben auch deine Gesprächspartner mal bei uns angefangen. Und die sitzen dir jetzt bei Köster gegenüber, weil sie vermutlich im Bewerbungsgespräch einiges richtig gemacht haben. Dazu gehört:

  • Sei ganz du selbst, schließlich bringt es nichts, wenn wir nach Monaten feststellen, dass wir eigentlich nicht gut zusammenpassen
  • Überlege dir schon einmal Antworten auf Fragen, die wir dir zu deinen eingeschickten Unterlagen oder zu deinen Vorstellungen, Zielen und Erwartungen stellen könnten
  • Bereite eigene Fragen vor und zeig uns, dass du die gleiche Leidenschaft für den Job mitbringst wie wir
  • Zeig dich von deiner besten Seite. Dazu gehört für uns auch, dass du dich angemessen kleidest aber gleichzeitig so, dass du dich in deiner Kleidung wohlfühlst. Hemd oder Bluse zur Jeans sind für uns zum Beispiel völlig okay
  • Plane genügend Zeit vor und nach dem Bewerbungsgespräch ein, damit du dich nicht zusätzlich stresst

Die Menschen hinter Köster

Ein Team - unser Erfolg

Alle sind sehr offen und gut darauf vorbereitet, dass wir in den Bereichen eingesetzt werden. So sind die Arbeitsplätze und die Ausstattung bei unserem Start in den Bereichen vorbereitet und wir können direkt am ersten Tag mit Aufgaben anfangen. Wir werden eingebunden und können Verantwortung übernehmen.
Annika Hallmeyer | Duale Studentin Betriebswirtschaft mit Ausbildung zur Industriekauffrau
Story lesen
Jedes Bauvorhaben hat andere Ansprüche. Das macht einfach Spaß, sich mit wechselnden Anforderungen zu beschäftigen. Aufgrund ständiger Absprachen mit Polieren und Bauleiten, kann ich fortwährend mein Wissen in anderen Fachbereichen erweitern. Mein Arbeitsfeld ist sehr vielfältig.
Kirsten Dannemann | Abrechnerin / Vermesserin
Story lesen
Ich bin besonders stolz auf die Teamleistungen, die wir bei unseren letzten Projekten erreicht haben und unsere stetige Weiterentwicklung, sei es als Team oder in der Prozessoptimierung. Gemeinsam schaffen wir einen hohen Lern- und Erfahrungsprozess.
Dominique Gladziejewski | Planungskoordinatorin im Hochbau Hamburg Logistikimmobilien
Story lesen
Der Zusammenhalt untereinander ist das, was Köster wirklich auszeichnet. Ich habe das Gefühl, dass hier viel Entwicklung stattfindet und man immer besser werden will. Es gibt viele durchdachte Abläufe, die Köster von anderen Unternehmen unterscheidet.
Kilian Rost | Bauleiter, Energieinfrastruktur
Story lesen
Mich motiviert, dass wir im Wohnungsbau Grundbedürfnisse erfüllen: Nämlich Wohnraum beziehungsweise ein Zuhause für Menschen zu schaffen. Das ist mein Antrieb: die Sinnhaftigkeit meiner Tätigkeit.“
Eike Hestermann | Bereichsleiter, Hochbau Hamburg Wohnen
Story lesen
Mir gefällt es zu schauen, wie wir Dinge optimieren können und setze mich in meinem Job mit Innovationen auseinander. Dabei versinke ich manchmal in der Planungswelt oder auch in der Kalkulation und kann mich komplett mit der Beleuchtungsberechnung oder der Netzplanung beschäftigen.
Jan Pfeiffer | Fachprojektleiter Elektrotechnik, Technische Gebäudeausrüstung (TGA) KC
Story lesen
Köster geht sehr gut auf die Wünsche der Mitarbeitenden ein. Sie helfen einem bei Weiterbildungen, auch wenn man sich für eine andere Position weiterbilden möchte. Köster ist da sehr offen und unterstützend und legt einem keine Steine in den Weg.
Luca Möhlmeyer | Rohrleitungsbauer, Energieinfrastruktur
Story lesen
Mich begeistert vor allem, dass ich an Sachen arbeiten kann, bei denen ich das fertige Ergebnis sehen kann. Außerdem ist jedes Bauvorhaben individuell, sodass immer neue Aufgaben anstehen und ich neue Herausforderungen überwinden muss.
Justin Pientka | Auszubildender zum technischen Systemplaner
Story lesen
Ich mag Herausforderungen, sei es technischer oder menschlicher Art. Jedes Projekt ist technisch anders und ich habe mit vielen Menschen mit verschiedenen Charakteren zu tun. Außerdem habe ich Spaß daran neue Methoden und Arbeitsweisen kennenzulernen und dann auch bei zukünftigen Bauvorhaben anzuwenden.
Kathrin Murawski | Jungbauleiterin, Hochbau Rhein
Story lesen
Besonders begeistert mich das eigenständige Handeln und der große Entscheidungsspielraum. Ich kann mich bei den Projekten ein Stück weit selbst verwirklichen, indem ich meine eigenen Ideen einbringe und die Prozesse analytisch auswerte und verbessere.
Kevin Dey | Bauleiter im Hochbau Hamburg Wohnen
Story lesen
Ich möchte als Person in der ersten Reihe stehen und sehen, wie ein Gebäude wächst. Ich finde es schön, Entscheidungen zu treffen und bei der Entstehung eines Gebäudes mitzuwirken. Das begeistert mich immer wieder aufs Neue und macht mich stolz auf unsere Leistung. Wir bauen individuell und somit einzigartig.
Larissa Brandt | Bauleiterin Hochbau Weser-Ems
Story lesen
Köster zeichnet für mich zum einen das große Leistungsspektrum aus, das wir abbilden. Von der Planung über den Hoch- und Tiefbau bietet Köster weitere Leistungen an, dabei ist alles aus einer Hand möglich. Und genau das macht mir Spaß: Dass ich in einem facettenreichen Unternehmen arbeite und die verschiedensten Bauvorhaben betreuen kann, die individuell auf den Kunden abgestimmt sind.
Lars Engbers | Bauleiter im Hochbau Münster
Story lesen
Da wir bei Köster interessante und vor allem individuelle Bauvorhaben betreuen, haben wir dementsprechend auch die unterschiedlichsten Anforderungen. Dabei kann ich zwar auf eine gute Prozessstruktur zurückgreifen, muss aber trotzdem kreativ Denken. Außerdem kann ich aktiv daran mitarbeiten, mein Arbeitsumfeld zu gestalten, das weiß ich sehr zu schätzen!
Marius Schlösser |  Fachplaner Technische Gebäudeausrüstung (TGA)
Story lesen
Köster ist ein Familienunternehmen und es ist besonders, dass weiterhin ein Mitglied der Gründerfamilie mitwirkt. Trotz der Unternehmensgröße können die Bereiche individuell arbeiten. Jede Bereichsleitung hat die Flexibilität, ihr Team nach eigenen Vorstellungen zu führen. Dadurch entsteht Vertrauen.
Nikola Schröder | Stellvertretende Bereichsleiterin, Hochbau Hamburg Logistikimmobilien
Story lesen
Köster zeichnet sich für mich durch die Fortschrittlichkeit und Innovationsfähigkeit aus. Außerdem finde ich es sehr spannend, dass das Thema BIM stark verfolgt und weiter ausgebaut wird. Dabei ermöglichen die Strukturen und die einheitlichen Prozesse die Vernetzung zwischen den Bereichen und Niederlassungen.
Svenja Mevert | Bauzeichnerin / BIM-Modelliererin, Hochbau Kiel
Story lesen
Alle sind unglaublich engagiert und setzen sich super ein. Alle versuchen sich gegenseitig zu unterstützen und packen mit an, so machen insbesondere die herausfordernden Projekte großen Spaß. Ich bin auch der Meinung, dass man nur im Team gut funktioniert.
Torben Weghöft | Projektleiter, Hochbau Hamburg Logistikimmobilien
Story lesen
Mich zeichnet besonders meine Erfahrung aus, die ich in meiner vierzigjährigen Betriebszugehörigkeit gesammelt habe. Dabei ist jedes Bauvorhaben wie ein Kind für mich.
Willi Brandt | Polier im Hochbau Münster
Story lesen

*Zur besseren Lesbarkeit wird im Text das generische Maskulinum verwendet. Die verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich jedoch ausdrücklich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – auf alle Geschlechter