Logistik-Neubau und Bestand mit Zertifikat 

Neubau, Bestandsertüchtigung und Zertifizierung von Logistikimmobilien aus einer Hand

27. April 2023 | Gallin

Themen: Logistikimmobilien

In Gallin, direkt an der Grenze zwischen Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern erweitert die DS-Gruppe ihre Logistik-Kapazitäten: Eine 10.000 m² große Halle ergänzt ab Dezember 2023 zwei Bestandshallen des Konsumgütervertriebs. Das Köster-Kompetenz-Center Logistikimmobilien hat das Projekt ab der Genehmigungsplanung übernommen und entlastet so den Bauherrn, die Graubner Projektentwicklung GmbH & Co.KG, auch in Fragen des Umweltschutzes und der Zertifizierung. Bereits zum Baustart im März 2023 stieß das Team allerdings auf ungeplante Herausforderungen. 
  

Der Gewerbepark der etwa 600 Einwohner zählenden Gemeinde Gallin an der A 24 zwischen Hamburg und Berlin wächst weiter: In einer neuen 10.000 m² Lager- und Logistikhalle wird die Firma Landmann, Tochter der DS-Gruppe, ihr Sortiment lagern und umschlagen. Im März 2023 begannen die Arbeiten, im Dezember wird die neue Halle, die an zwei Bestandshallen aus den Jahren 1989 und 2019 anschließt, übergeben.

Visualisierung der Logistikimmobilie in Gallin. Bildquelle: LOOQ-MEDIA GmbH & Co.KG

Tiefbau mit Spezialaufgaben

Bereits zu Beginn der Arbeiten stießen die Fachleute vom Köster-Industrietiefbau auf Herausforderungen, wie Projektleiter Torben Weghöft berichtet: „Das Areal befindet sich unmittelbar an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze. Hier liegen Versorgungsrohre und Leitungen unter der Erde, deren Verlauf nirgends verzeichnet ist, und wo unklar war, welche noch in Betrieb sind. Unsere Kolleginnen und Kollegen vom Tiefbau standen ständig mit den regionalen Wasser-, Strom-, Energie-, und Telekommunikationsversorgern in Kontakt, um die Arbeiten abzustimmen. Trotz dieses ungeplanten Mehraufwands ist es dem Tiefbau-Team gelungen, den Zeitplan einzuhalten – sehr zur Zufriedenheit des Bauherrn.“

Verbindung von Alt und Neu

Der Hallenneubau schließt an zwei bestehende Logistikhallen der DS-Gruppe an, bildet aber eine durch eine Brandschutzmauer abgeschlossene Einheit. Die Versorgungsleitungen für Gas und Wasser werden allerdings an die der Bestandshallen angeschlossen. Der Bauherr nutzt die Arbeiten auf dem Areal, um den gesamten Gebäudekomplex unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit aufzuwerten, erklärt Torben Weghöft:

„Der Neubau wird nach DGNB Gold zertifiziert. Auch für die Bestandshallen wird eine nachträgliche Zertifizierung nach DGNB Standard Silber angestrebt. Zudem werden die bestehenden Gebäude bauphysikalisch ertüchtigt, sowie Dach- und Fassadenflächen umfassend saniert. Bei diesen Arbeiten im Bestand müssen wir unsere Bauabläufe mit den Arbeitsabläufen der Betreiber – also der An- und Ablieferung der Waren – eng koordinieren. Die Nachzertifizierung ist zudem mit einem hohen Dokumentationsaufwand verbunden, bei dem beispielsweise die Verbräuche der letzten Jahre berücksichtigt werden. Auch diese Tätigkeiten nehmen wir dem Bauherrn ab.“ 

Torben Weghöft, Projektleiter Köster-Kompetenzcenter Logistik-Immobilien

Bauen und Naturschutz 

Da das Köster-Team das Projekt bereits seit der Genehmigungsplanung übernommen hat, kümmert es sich auch um die notwendigen Planungen, die mit dem Bau im Schutzgebiet verbunden sind. Der Bebauungsplan macht diesbezüglich strenge Vorgaben: „Wir werden beispielsweise ein Konzept für die Außenanlagen erstellen, in dem Futterpflanzen für die heimischen Tiere eine wichtige Rolle spielen. Außerdem wurde die Außenbeleuchtung so konzipiert, dass sie die Wildtiere nicht beeinträchtigt. Im Nachgang werden wir zudem Ersatzflächen für die gefährdete Feldlerche schaffen“, fasst Torben Weghöft die Maßnahmen zusammen, mit denen wirtschaftliche Nutzung und Naturschutz in Einklang gebracht werden sollen.

Hier entsteht die neue Logistikimmobilie momentan. Die Tiefbauarbeiten sind im März 2023 gestartet. Bildquelle: Köster GmbH

Wo möchten Sie bauen?

Finden Sie hier Ihren persönlichen Ansprechpartner für den Bereich Logistikimmobilien

Newsletter

Das Newsletter-Angebot der Köster-Gruppe

Das Newsletter-Angebot der Köster-Gruppe

  • Informationen über Projekte und Lösungen
  • Trends und Innovationen der Baubranche
  • Kostenlos, themenbezogen und jederzeit kündbar

Jetzt hier registrieren! 


News


Meilenstein für nachhaltige Logistikhalle in Bocholt

Zufriedene Gesichter bei den Vertreterinnen und Vertretern der Aconlog GmbH aus Köln, der WM Group mit Stammsitz in Bocholt, sowie der Stadt Bocholt: Das Köster-Team kommt beim Bau der …   

› mehr
Brownfield wird mit individueller Logistikimmobilie neu belebt

Die Aconlog Projektentwicklung GmbH aus Köln legt als Bauherr großen Wert auf die Nachhaltigkeit der Logistikimmobilien in ihrem Portfolio. Die WM-Group, ein Logistikdienstleister mit …   

› mehr
Gemeinsam einen Ausgleich schaffen

In Neu Wulmstorf entsteht aktuell für die SEGRO Germany GmbH die erste Logistikimmobilie Norddeutschlands mit einem Holztragwerk. Diese Bauweise reduziert den CO₂-Fußabdruck im Vergleich zu…   

› mehr
Jedes Mal etwas schneller werden

Wenn die Wünsche und Erwartungen des Kunden bekannt und Vorgehensweisen eingespielt sind, beschleunigt das ein Bauvorhaben erheblich. Vor allem, wenn die Baupartner bei der Umsetzung stets …   

› mehr
Ersatzteile für Porsche aus Baden-Württemberg in die Welt

Im Gewerbegebiet „Welsche Wiesen“ in Mühlacker baut Köster eine moderne Logistikhalle im Auftrag von Lang & Cie. Das Gebäude umfasst insgesamt rund 18.000 m², inklusive Büroflächen auf …   

› mehr
75.000 m² große Logistikhalle komplettiert Logistikpark Pilsting

Als die Garbe Industrial Real Estate und das Generalunternehmen Köster das Bauvorhaben in Pilsting im Oktober 2022 starteten, standen die Mieter noch nicht fest. Dies änderte sich im Mai …   

› mehr