Köster veranstaltete Bagger-Tag am Coppenrath Innovation Centre

Die etwas andere Talentsuche: Mitmachaktionen, Leckereien und jede Menge Bau-Wissen

22. April 2025 | Osnabrück

Themen: Spezialtiefbau

Als Generalunternehmer ist der Köster-Bereich Tiefbau für die derzeit stattfindende Enttrümmerung und Kampfmittelsondierung des Lok-Viertel-Areals zuständig. Die unmittelbare Nachbarschaft zum Coppenrath Innovation Centre nutzten die Bauexperten nun, um am 3. April einen sogenannten Bagger-Tag auf dem CIC-Gelände zu veranstalten. 
 

Ziel war es, mit Fachkräften und Nachwuchskräften ins Gespräch zu kommen, um ihnen Köster als attraktiven Arbeitgeber bekannt zu machen. Zu diesem Zweck wurden in Kooperation mit dem Baumaschinenhersteller Zeppelin Cat einige Bagger-Stationen eingerichtet, an denen die Besucher ihr Geschick oder ihr Glück unter Beweis stellen konnten. Als Highlight galt ein Bagger, der wie von Geisterhand gelenkt seine Arbeit verrichtete. Tatsächlich wurde er aus einiger Entfernung in einem Container ferngesteuert . Mit Joysticks, Pedalen und Bildschirmen ausgestattet, zeigten dort vor allem erfahrene Maschinenführer, dass man nicht unbedingt direkt auf der Maschine sitzen muss, um sie zu beherrschen. Nach dem Messen der persönlichen Geschicklichkeit gönnten sich die meisten Gäste eine kulinarische Stärkung oder eine Erfrischung an den aufgebauten Ständen.

Bei strahlendem Sonnenschein kümmerte sich der Köster-Bereich Tiefbau auch um das leibliche Wohl der Gäste. Bildquelle: Köster GmbH

Der Termin war klug gewählt, denn zahlreiche Schülerinnen und Schüler, die sich im Rahmen des parallel stattfindenden Zukunftstags (auch als Girls' Day und Boys' Day bekannt) mit Unternehmen beschäftigten, die sie interessieren, gehörten zu den insgesamt rund 300 Gästen.

Und weil Köster als Generalunternehmer immer das Ganze im Blick hat, nutzten die Bauwerker die Gelegenheit, um die eigenen Kolleginnen und Kollegen aus dem Unternehmensbereich Tiefbau ebenfalls einzuladen, unter anderem als Wertschätzung für die tagtägliche Arbeit auf den Baustellen. Der Tag endete mit einem gemeinsamen „Feierabend“ im Innovatorium.

Nach dem Baggern eine Runde Fußball am Kickertisch. Die Verantwortlichen wissen offensichtlich, wie sie begeistern. Bildquelle: Köster GmbH

Jens-Peter Zuther, Geschäftsführer des Köster-Tiefbaus, zeigte sich mit dem Ergebnis der Veranstaltung rundum zufrieden. „Die Location des CIC in unmittelbarer Nachbarschaft zu unserer Baustelle war nahezu perfekt für unsere Veranstaltung. Wir konnten die Köster GmbH optimal präsentieren und allen Gästen eine gute Zeit bescheren. Und tatsächlich haben wir daraufhin mittlerweile ganz konkrete Bewerbungen von Fach- und Nachwuchskräften auf dem Tisch liegen.“

Ein Geisterbagger ohne Maschinenführer? Bildquelle: Köster GmbH

Nein, die Maschine wurde in rund 50 Metern Entfernung in einem Container mit Joysticks ferngesteuert bedient. Bildquelle: Köster GmbH

Finden Sie hier Ihren persönlichen Ansprechpartner für den Bereich Wohngebäude.

Newsletter

Das Newsletter-Angebot der Köster-Gruppe

Das Newsletter-Angebot der Köster-Gruppe

  • Informationen über Projekte und Lösungen
  • Trends und Innovationen der Baubranche
  • Kostenlos, themenbezogen und jederzeit kündbar

Jetzt hier registrieren! 


News


Bohrpfahlwand mit Spritzbetonausfachung sowie Bodenvernagelung sorgen für sichere Baugrube

Im Herbst starteten die Arbeiten für die Königsteiner Höfe – ein attraktiv und innovativ gestalteter Mix aus Wohnungen, Praxen, Büros, einem Biosupermarkt sowie begrünten Zuwegungen im …   

› mehr
Planen, koordinieren, realisieren: Mit Köster alles fest im Griff

Dass die Köster GmbH auch dann ein kompetenter Baupartner ist, wenn es nicht um Standardlösungen geht, zeigte sich beim Bau einer Trinkwassertransportleitung zwischen Wetter-Volmarstein und…   

› mehr
Über erstaunliche Bakterien, ein Pressegespräch und ein wahrhaft wundervolles Mittel

In enger Abstimmung mit dem Köster-Bereich Tiefbau und dem Köster-Kooperationspartner ekolive lud die Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur am 31. Januar …   

› mehr
Köster optimiert den Bauablauf

Sondervorschläge der Köster GmbH beim Neubau des Herzzentrums auf dem Gelände des Uniklinikums Bonn haben zu einem optimierten Bauablauf bei der Erstellung und Sicherung der Baugrube geführ…   

› mehr
Schlüsselfertige Baugrube für neue Prosektur an der Uniklinik Köln

Zurzeit herrscht reger Baubetrieb auf dem Gelände der Uniklinik Köln an der Gleueler Straße im Stadtteil Lindenthal. Die Rohbauarbeiten für den Neubau der Prosektur sollen im September 2023…   

› mehr
Spezialtiefbau mit Trägerbohlwand-Verbau und Pressbohrungen

Ein straffer Terminplan in Kombination mit nicht alltäglichen Spezialanforderungen machten die Erneuerung der Fernwärmeleitung am Kraftwerk Weisweiler in Eschweiler für die Köster GmbH zu …   

› mehr