"Vorzeigeprojekt" Königsteiner Höfe feiert Richtfest

Das größte Bauprojekt in Königstein nimmt Gestalt an

10. Juni 2024 | Königstein

Themen: Geschäfts- und Wohngebäude

Viele gut gelaunte Gäste waren dabei als bei strahlendem Sonnenschein am 14. Mai 2024 die Richtkrone über die fast fertiggestellten Rohbauten der Königsteiner Höfe schwebte. Ein wichtiger Meilenstein ist damit erreicht. Im Sommer wird Köster das Projekt dann an den Bauherrn, die Eberhard Horn Designgruppe GmbH & Co.KG, übergeben.
 

Der scheidende Bürgermeister von Königstein, Leonhard Helm, der sich besonders für das größte Bauprojekt in der 16.000 Einwohner zählenden Stadt eingesetzt hatte, nutzte noch einmal die Gelegenheit, die Bedeutung der Königsteiner Höfe zu schildern:

„Wir können uns auf ein hochwertiges, ökologisches Projekt freuen, das mit seiner Mischung aus Wohnen und Gewerbe ein Vorzeigeprojekt für die Stadt ist.“ 

Leonhard Helm, Bürgermeister Königstein

Das Luftbild stellt die Größe des Areals mit insgesamt 3.000 m² Gewerbe- und Wohnfläche dar. Bildquelle: Köster GmbH  

Das gemischte Bauvorhaben bietet in den Gebäuden auf beiden Seiten des Areals insgesamt 3.000 m² Gewerbefläche. 70 Prozent davon sind bereits vermietet, unter anderem an einen Biosupermarkt und ein Apothekenlabor. Zwischen den gewerblich genutzten Flächen befindet sich ein autofreies Wohnquartier mit viel Grün und insgesamt 75, teils geförderten, Mietwohnungen. Die derzeit noch grauen Betonhüllen der Wohngebäude werden mit einem abwechslungsreichen Mix aus Putz-, Klinker- und Holzfassaden gestaltet, wie der Technische Leiter der Eberhard Horn Designgruppe, Jörg Pietschmann erklärt. Im Sommer beginnen die Ausbauarbeiten, Mitte 2025 sollen die Königsteiner Höfe fertiggestellt sein.

Zügiger Baufortschritt trotz Krisenzeiten

Dass der Zeitplan weitgehend eingehalten wurde, sei angesichts von Folgen aufgrund der aktuellen Krisen bemerkenswert. Mit Blick auf den zügigen Baufortschritt, der in dieser Situation nicht selbstverständlich sei, dankte Bauherr Eberhard Horn allen am Projekt Beteiligten für die Zusammenarbeit:  

„Wir haben es gemeistert mit Leuten, die von Anfang an nach Lösungen gesucht haben, bei denen wir keine Verlierer zurückgelassen haben.“ 

Eberhard Horn, Geschäftsführer der Eberhard Horn Designgruppe

Anlässlich des feierlichen Richtfests hält Bürgermeister Leonhard Helm eine Rede. Bildquelle: Köster GmbH  

Die Handwerker, die den kompletten Winter durchgearbeitet haben, hätten ebenfalls einen großen Anteil an der schnellen Fertigstellung der Rohbauten, so der Bauherr. Auch Köster-Projektleiterin Christina Egner lobt das Engagement der Baupartner vor Ort: „Wir arbeiten schon länger mit diesen Teams aus den unterschiedlichen Gewerken zusammen und wissen, dass wir auf sie zählen können. Das hat sich hier wieder bestätigt. Zusammen mit unserem Projekt-Team haben sie die Arbeiten zügig und in hoher Qualität vorangebracht.“

Köster hat das Projekt schon seit einer frühen Phase begleitet. Bevor der Köster-Hochbau die Rohbauten errichten konnte, hatten Tiefbauspezialisten von Köster bereits mit Übernahme der anspruchsvollen Tiefbauarbeiten die sichere Basis für die Königsteiner Höfe geschaffen. Bauherr Eberhard Horn sprach angesichts des Projekts vom „größten Loch, in das Königstein jemals geblickt hat.“ In der dann folgenden, planungsbegleiteten Bauphase setzte das Köster-Team noch zahlreiche Optimierungen bei der Erstellung der Rohbauten um. Diese werden im Sommer 2024 fertiggesellt und an den Bauherrn übergeben.

Visualisierung des neuen Wohn- und Gewerbequartiers in Königstein.  Bildquelle: Eberhard Horn Designgruppe

Spatenstich für größtes Bauvorhaben Königsteins

Finden Sie hier Ihren persönlichen Ansprechpartner für den Bereich Geschäfts- und Wohngebäude.

Newsletter

Das Newsletter-Angebot der Köster-Gruppe

Das Newsletter-Angebot der Köster-Gruppe

  • Informationen über Projekte und Lösungen
  • Trends und Innovationen der Baubranche
  • Kostenlos, themenbezogen und jederzeit kündbar

Jetzt hier registrieren! 


News


Wohn- und Geschäftsgebäude im Zentrum Berlins

Mit dem Neubau des Wohn- und Geschäftshauses „Nordhafen Living & Office“ gestaltet Köster den letzten Bauabschnitt im Berliner Quartier Heidestraße. Hier entsteht ein …   

› mehr
Neues Stadtquartier in Braunschweig nimmt Form an

Köster realisiert in Braunschweig den erweiterten Rohbau für ein hochwertiges Wohn- und Geschäftsgebäude. Ein besonderes Highlight ist die Klinkerfassade, die die Architektur mit vielen …   

› mehr
Wie aus veralteten Büros moderne Wohnungen werden

Das ehemalige Verwaltungsgebäude der Württembergischen VersicherungsAG im beliebten Frankfurter Westend steht seit Jahren leer. Jetzt wird das in den 1980er Jahren errichtete Gebäude für …   

› mehr
Mehrfamilienhaus auf ehemaligem Parkplatz in Frankfurt errichtet

In Frankfurt am Main hat Köster ein modernes Mehrfamilienhaus auf einem ehemaligen Parkplatz errichtet. Vom Beginn der Tiefbauarbeiten bis zur Übergabe vergingen nur 17 Monate. …   

› mehr
Aus Telekomturm werden Loft-Apartments

Der ehemalige Telekomturm in Konstanz verwandelt sich in die ODE LOFTS KONSTANZ: Wohnen mit unvergleichlichem Seeblick. Köster übernimmt den anspruchsvollen Innenausbau im 70er-Jahre Bau. …   

› mehr
Bauzeitbeschleunigung für geförderten Wohnraum

Im neuen Ludwigshöhviertel auf dem ehemaligen Kasernengelände im Süden von Darmstadt schafft die bauverein AG Darmstadt bezahlbare Wohnungen für unterschiedliche Zielgruppen. Die …   

› mehr