Neues Bürogebäude in Düsseldorf fügt sich harmonisch in exponierte Lage

New H neben dem Düsseldorfer Opernhaus

21. Juli 2021 | Düsseldorf

Themen: Büro- und Verwaltungsgebäude

Direkt neben dem Düsseldorfer Opernhaus wurde am 8. Juli 2021 der Grundstein für das „New H“ gelegt. Im Auftrag der 6B47 Real Estate Investors GmbH errichtet die Köster GmbH ein siebenstöckiges Bürogebäude. Vorangegangen waren intensive städtebauliche Abstimmungen, die sicherstellen, dass sich der Neubau harmonisch in die Bebauung der Heinrich-Heine-Allee einfügt. Dank früher Einbindung in die Planungsphase konnten 6B47 und Köster eine maßgeschneiderte und effiziente Ausführung des Projekts in die Wege leiten.
 

„Wir haben uns der Herausforderung, an dieser für die Stadt herausragenden Stelle ein passendes Objekt zu entwickeln gerne gestellt“, erklärte Kai-Uwe Ludwig, Vorstandsmitglied der 6B47 Real Estate bei der Grundsteinlegung, an der auch Düsseldorfs Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller teilnahm. Dieser blickte auf die nicht immer einfache Planungsphase zurück: „In der Entstehungsphase wurde zu dem Bauvorhaben zwischen Bauherrn, Verwaltung und Stadtbezirkspolitik durchaus intensiv diskutiert, allerdings wie mir der Bauherr versicherte, immer partnerschaftlich. Ich denke, diese Diskussion ist Ausdruck einer lebendigen Stadtgesellschaft und trägt dazu bei, dass sich am Ende die besten Lösungen durchsetzen.“ 

Das neue Bürogebäude New H entsteht an der Heinrich-Heine-Allee, Ecke Ludwig-Zimmermann-Straße, gegenüber der Deutschen Oper am Rhein. Das Vorgängergebäude wurde abgebrochen. (Bildquelle: Christoph Pforr Fotografie)

Harmonisches Gesamtbild von Entwurf und Umfeld

Durchgesetzt hat sich der Entwurf von HPP Architekten für ein siebenstöckiges Büro- und Geschäftshaus, das sich harmonisch in die „prominente“ Nachbarbebauung einfügt. So werden die Traufhöhen der Nachbargebäude aufgenommen, indem das sechste Geschoss zurückgesetzt wird und umlaufende Terrassen entstehen. Das oberste, als Dach ausgebaute Geschoss sowie die Farbgebung der Geländer vor den bodentiefen Fenstern sind weitere optische Details. „Das neue Büro- und Geschäftshaus verstehen wir als gewebestärkenden Baustein in einem städtebaulich sensiblen Kontext in Sichtweite zum Wilhelm-Marx-Haus gelegen und gegenüber der Deutschen Oper am Rhein“, fasst Gerhard G. Feldmeyer von HPP Architekten die Idee des Entwurfs zusammen.

Köster realisiert das siebenstöckige Gebäude schlüsselfertig für den Bauherrn 6B47 Real Estate Investors GmbH. (Bildquelle: Christoph Pforr Fotografie)

Intensive Begleitung des Bauherrn

Bereits 2017 hatte die 6B47 Reals Estate das Grundstück erworben, im vergangenen Jahr wurde das dortige Bestandsgebäude aus den 1970er Jahren abgerissen. Bei der Planung für das 3.000 qm Nutzfläche bietende New H durfte Köster den Bauherrn sehr früh begleiten: „Wir haben den Bauherrn schon in der Pre-Construction-Phase beraten und die Ausführungsplanung übernommen. So konnten wir in partnerschaftlicher Zusammenarbeit die Ideen und Anforderungen optimal aufeinander abstimmen und die hohe Qualität der baulichen Umsetzung im gewünschten Termin- und Kostenrahmen in die Wege leiten“, beschreibt Dr. Ralf Neubauer, Bereichsleiter am Köster-Standort in Mülheim/Ruhr, die Rolle des Baupartners in der Frühphase des Projekts, das im dritten Quartal 2022 fertiggestellt sein soll.

Wo möchten Sie bauen?

Finden Sie hier Ihren persönlichen Ansprechpartner für den Bereich Büro- und Verwaltungsgebäude

Newsletter

Das Newsletter-Angebot der Köster-Gruppe

Das Newsletter-Angebot der Köster-Gruppe

  • Informationen über Projekte und Lösungen
  • Trends und Innovationen der Baubranche
  • Kostenlos, themenbezogen und jederzeit kündbar

Jetzt hier registrieren! 


News


Unternehmenszentrale in Vollholz-Bauweise für Hitachi Energy

Für den Mieter Hitachi Energy Germany, einen der großen Akteure bei der Umsetzung der Energiewende, ist es ein gebautes Statement für mehr Nachhaltigkeit. Für die Stadt Mannheim ist es ein …   

› mehr
Optimierte Verfahren sparen Zeit und Geld

Im August 2024 übergab Köster ein Bürogebäude mit ca. 8.650 m² Bruttogrundfläche in Braunschweig an den Bauherrn. Das Gebäude ist der neue, repräsentative Firmensitz der ESE Engineering und…   

› mehr
Flexibel bis zum Dach

Erst lagen die Herausforderungen in der Tiefe, später in der Höhe des Bürogebäudes Greengate, das Köster für die Marc Asbeck Grundbesitz (MAG) im ehemaligen Regierungsviertel in Bonn …   

› mehr
„In Mülheim geht was!“

Der Aussage des Mülheimer Oberbürgermeisters Marc Buchholz beim Spatenstich des DOQ 52 im November 2022 können sich die Mieter des neu errichteten Bürokomplexes am Beykozplatz 5 nur …   

› mehr
Virengeschützt arbeiten hinter markanter Fassade

Die gerundete Klinker-Fassade mit den Vertikal-Lamellen macht The Loop im ehemaligen Bonner Regierungsviertel zum Hingucker. Eine Besonderheit des Gebäudes liegt jedoch hinter der Fassade: …   

› mehr
Feierliche Eröffnung des Stadtteilzentrums ZAM

Mit einem bunten Programm wurde am 28. November das neue Stadtteilzentrum ZAM in Freiham eröffnet. Unter den Arkaden rund um den zentralen Mahatma-Ghandi-Platz laden inzwischen zahlreiche …   

› mehr

Mehr Informationen

Die Köster-Gruppe ist deutschlandweit ein führender Anbieter der Bauindustrie im Hoch- und Tiefbau sowie Tunnelbau.Das Leistungsspektrum …   › mehr

Zukunftsfähige Baulösungen sichern die Wirtschaftlichkeit von Büro- und Verwaltungsgebäuden. Dank gebündelter Expertise hochspezialisierter…   › mehr

Hier finden Sie aktuelles und informatives Pressematerial über Köster aus erster Hand. Medienpartner können veröffentlichte Inhalte …   › mehr