Spatenstich für altersgerechtes Wohnen im HeinrichsQuartier Gera

Service-Wohnen der WohnGroup

3. Dezember 2021 | Gera

Themen: Wohnungsbau

Die demografische Entwicklung wird auch im Wohnungsmarkt immer deutlicher. Die Konzepte für altersgerechtes Wohnen und Pflege berücksichtigen die vielseitigen Bedürfnisse durch intelligente Mischkonzepte. So auch in Gera: Die Wohngroup aus Thüringen ergänzt das HeinrichsQuartier um eine neue Seniorenwohnanlage mit Service-Angebot für das Leben im Alter. Ende November wurde der symbolische Spatenstich gefeiert. Rund 4.750 Quadratmeter Wohn- und Gewerbefläche realisiert der Köster-Geschäftsbereich Hochbau Erfurt schlüsselfertig im Auftrag des Kunden.  
 

Das Nutzungskonzept ist für die unterscheidlichen Bedürfnisse älterer Menschen ausgelegt: 78 altersgerechte Zwei- und Drei-Zimmerwohnungen mit Größen von 43 bis 82 Quadratmetern richten sich an die selbstständigen Bewohnerinnen und Bewohner. Im Erdgeschoss entsteht auf 450 Quadratmetern eine ambulante Tagespflege. Im Dachgeschoss mit Fernblick sind ein Pflegebad und Wellnessbereich mit Sauna vorgesehen. Die hohe Lebensqualität der Austattung wird durch intelligente Smarthome-Technik vervollständigt. Den Auftrag für die schlüsselfertige Errichtung samt Außenanlagen hat der Köster-Geschäftsbereich Hochbau Erfurt erhalten. 

„In enger Zusammenarbeit mit dem Bauherrn konnten wir die vorliegende Ausführungsplanung optimieren und die gemeinsam festgelegten Rahmenbedingungen der Partnerschaftsvereinbarung einhalten“

Pit Achtelik, Vertriebsingenieur Hochbau Erfurt, Köster GmbH

3D-Visualisierung des altersgerechten Wohnens im HeinrichsQuartier Gera, entwickelt durch die Wohngroup.  (Bildquelle: Tempus 24 GmbH & Co. KG)

DGNB-Zertifizierung 

Zum Erreichen der DGNB-Zertifizierung nutzt Köster sein bewährtes KPS-System. Dabei wird das Augenmerk sowohl auf die Einhaltung der vorgeschriebenen Nachhaltigkeitskritieren, als auch auf die transparenten Bau- und Kommunikationsprozesse gelenkt.

Spatenstich HeinrichsQuartier Gera

Der symbolische Spatenstich Ende November:   am Steuer des Baggers Dierk Wenke, Geschäftsführer für Vertrieb und Finanzen, WOHNROUP (Bildquelle: Tempus 24 GmbH & Co. KG)

Service Wohnen als weitere Nutzung im HeinrichsQuartier

Das Projekt wird vor dem Hintergrund realisiert, dass die demografische Entwicklung auch in der gut 93.000 Einwohner zählende Stadt Geras nicht vorübergeht. Allein zwischen 2010 und 2020 stieg der Anteil der über 65-Jährigen von 25 auf mehr als 30 Prozent. Die hohe Nachfrage für altersgerechte Wohnungen zeigt, wie groß der Wunsch nach einem möglichst selbstständigen Leben im Alter ist. Genau auf diesen Bedarf ist das Angebot des Service Wohnens ausgerichtet.

„Der Service von Concierge und Tagespflege steht im Vordergrund. Damit schaffen wir die Voraussetzung dafür, dass ältere Menschen selbstbestimmt bis ins hohe Alter in ihren eigenen vier Wänden leben und sich bei Bedarf Hilfestellungen bei Pflegemaßnahmen oder im täglichen Haushalt geben lassen können.“

Dierk Wenke, Geschäftsführer für Vertrieb und Finanzen, WOHNROUP 

Das HeinrichsQuartier der Wohngroup

Das Unternehmen aus Erfurt gilt als Spezialist für die Errichtung komplexer und nachhaltiger Stadtquartiere in Mitteldeutschland. So ist die neue Seniorenwohnanlage in Gera Teil des innenstadtnahen Wohnviertels HeinrichsQuartier, das seit 2017 auf dem Gelände der ehemaligen Werkzeugmaschinenfabrik Wema zwischen Heinrich-Schütz-Straße und Tschaikowskistraße im Stadtteil Heinrichsgrün erwächst. Das Gesamtvorhaben umfasst gut 220 Wohn- und Gewerbeeinheiten in mehreren Bauabschnitten, von denen einige bereits fertiggestellt sind. Bauträger ist die tempus24 GmbH & Co. KG, der Entwickler der WOHNGROUP.  

Video zum altersgerechten Wohnen im HeinrichsQuartier: Externer Link zur Wohngroup  (Quelle: Tempus 24 GmbH & Co. KG)

Wo möchten Sie bauen?

Finden Sie hier Ihren persönlichen Ansprechpartner für den Bereich Wohngebäude

Newsletter

Das Newsletter-Angebot der Köster-Gruppe

Das Newsletter-Angebot der Köster-Gruppe

  • Informationen über Projekte und Lösungen
  • Trends und Innovationen der Baubranche
  • Kostenlos, themenbezogen und jederzeit kündbar

Jetzt hier registrieren! 



110 moderne Pflegplätze in Fürth

Nach dem Abbruch des Bestandsgebäudes, startete das Köster-Team im Juni 2024 mit dem Neubau eines Gebäudetrakts des städtischen Stiftungsaltenheims in Fürth. Dieser wird zukünftig mehr als …   

› mehr
60 Wohnungen machen das Quartier komplett

Die Grundsteinlegung für drei Wohngebäude mit insgesamt 60 Wohnungen am 3. September 2024 war der Auftakt vom Abschluss des Bauvorhabens im Zentrum von Fulda. Seit 2018 realisieren die Dr. …   

› mehr
„Probleme lösen wir als Team.“

„Wir wollten in Barmbek, einem besonders lebendigen Stadtteil Hamburgs, eine grüne und ruhige Oase schaffen“, beschreibt Edward T. Martens, Vorstand der AVW Immobilien AG, die Motivation …   

› mehr
Moderner Pflegestützpunkt für emeis Deutschland

Bereits zum dritten Mal – dieses Mal in Krefeld – hat Köster für die emeis Deutschland, früher ORPEA Deutschland, gebaut. In der Parkstraße 29 in Krefeld entstanden gemäß der Planung des …   

› mehr
Für pro invest und das Ulmer Dichterviertel

Im April 2022 begann die erfolgreiche Zusammenarbeit der Ulmer pro invest Gruppe mit dem Köster-Team Stuttgart. Projektleiter Oskar Wierzbicki übernahm damals die Verantwortung für den Bau …   

› mehr
Attraktiver Mix aus Pflegeappartements und Seniorenwohnungen

Dort, wo bis 2007 das Bundeswehrkrankenhaus in Amberg stand, verleben nun Seniorinnen und Senioren ihren Lebensabend: Mit dem Seniorenzentrum Köferinger Höhe wurde die letzte Baulücke im n…   

› mehr